Vom Wert des Geldes

Autor/in:
Erscheinungsjahr: 1971
Quellenangaben: Das Goetheanum, 50. Jahrgang, Nr. 51/1971, 19.12.1971, S. 409-410

Zusammenfassung

Für den Wert des Geldes kann nicht der Staat, sondern nur die Wirtschaft sorgen. Das Geld hat einen reinen Funktionswert durch seine Beziehung zur Ware und nicht durch eine widersinnig herbeigeführte Knappheit. Am Beispiel von Paul A. Samuelsons Aussagen zur Inflation zeigt sich das Versagen der Wirtschaftswissenschaft.