Kooperatives Verrechnungsgeld oder nationalstaatliches Vollgeld?

01.06.2018

In der Schweiz findet am 10. Juni 2018 eine Volksabstimmung über die Frage statt, wer in Zukunft den Franken herstellen soll: private Banken oder die Nationalbank. Initiiert wurde die Abstimmung von der »Vollgeld-Initiative«. Mit dem Vollgeld würde das Geld einen Charakter bekommen, der einer kooperativen Weltwirtschaft entgegenläuft. Was wir brauchen, ist nicht ein staatliches Vollgeld, sondern ein aus den wirtschaftlichen Verhältnissen heraus geschaffenes Verrechnungsgeld. Weiterlesen

 

Fionn Meier – Kooperatives Verrechnungsgeld oder nationalstaatliches Vollgeld? (PDF)

Veröffentlichung

Die drei, Heft 6/2018, S. 7-10