Sozialwissenschaftlicher Unterricht oder Lebenskunde?

Autor/in:
Erscheinungsjahr: 1955
Quellenangaben: Erziehungskunst, 14.Jg., 1955, H.9, S.273-275
An einem Beispiel aus den USA kontrastiert der Autor Tendenzen herkömmlicher sozialwissenschaftlicher Unterrichtsmethodik mit dem menschenkundlichen Ansatz an den Waldorfschulen. Während dort die Kinder in immer jüngerem Lebensalter in Zivilisations-Schemen eintrainiert werden, versucht man hier eine Lebenskunde als Übungsfeld zur Wandlung und Erneuerung der sozialen Verhältnisse zu betreiben.