Soziale Erziehung eine Forderung unserer Zeit

Autor/in:
Erscheinungsjahr: 1956
Quellenangaben: Erziehungskunst, 20.Jg., 1956, H.9, S.269-274
Der Lehrer, der Erziehung heute als Quell sozialer Erneuerung begreift, steht vor dem Problem, wie er Bildung in den Bereichen Gemeinschaftskunde, politische Unterrichtung und bewußten sozialen Übens an Jugendliche im Zeitalter der zweiten industriellen Revolution herantragen kann. Der Erzieher sollte dabei statt einer kulturpessimistischen Klagegesinnung lieber durch Kontakt mit den Eltern den lebendigen Austausch mit dem Berufsleben pflegen und auf menschenkundlicher Grundlage für die Kinder zu einem Propheten des künftigen Menschentums werden.