Gedanken zum Wesen von Kaufgeld, Leihgeld und Schenkungsgeld

Autor/in:
Erscheinungsjahr: 1962
Quellenangaben: Beiträge zur Dreigliederung des sozialen Organismus, 7.Jg., 1/2/1962, S.9-14
Die Entstehung des Leihgeldes. Sein Verbleib. Die Funktion des Kaufgeldes. Wesensmerkmale des Alterns. Das Schenkungsgeld. Die Aktie als Wertpapier. Zur sinnvollen Umlaufmenge des Geldes. Das Geld, das keine Ware mehr ist (fünf Stichsätze). Wie man Geld für eine Fabrikgründung bekommt. Hans Kühn: Nachwort zur Alterung des Geldes. Eine Zusammenstellung verschiedener Standpunkte.