Die gesellschaftliche Arbeit im Zeitalter des Industrialismus.
Sozialwissenschaftliches Studienmaterial VI.
Hrsg. vom Institut für soziale Gegenwartsfragen.

Autor/in:
Erscheinungsjahr: 1976
Quellenangaben: Freiburg 1976, 113 S
Inhalt: Geschichtliches. Die Arbeitskraft in ihrer Geistigkeit. Sogenannte geistige und leibliche Arbeit. Arbeitskraft darf keine Ware sein. Zur Überwindung des Lohnverhältnisses. Arbeit und Rechtsleben. Arbeitskraft darf nicht vergeudet werden. Neue Antriebe zur Arbeit. Arbeitertum und Menschentum. Das Gespräch mit dem Arbeiter (Die Schaffung gemeinsamer Geistigkeit). Wege zur sozialen Gemeinschaft der Arbeitenden. Vom Wesen der Arbeit. Spiritualität und Arbeit. Arbeit und Schicksal.