Die Bodenfrage - eine Zerreißprobe der Gesellschaft

Erscheinungsjahr: 1976
Quellenangaben: Freiburg 1976, 32 S
Die Kapitel (Auszug): Die industrielle Revolution als Nutznießerin einer unsozialen Bodenordnung. Die Bodenreform in Theorie und Praxis. Die Natur der Sache und die soziale Gliederung des Bodenrechts. Der Boden selbst ist nicht marktfähig, nur seine Produkte. Prinzipien einer neuen Agrarordnung. Ein zweiter Abschnitt des Heftes lautet: Der Hausbesitz, der Grundbesitz und die Mieten. Wie können wir zu einer dringend notwendigen Raumordnung kommen?