Sozialwissenschaftliche Esoterik und soziale Lebenspraxis

Erscheinungsjahr: 1981
Quellenangaben: Bausteine, 5.Jg., 3/1981, S.33-48
Dreigliederung des sozialen Organismus als Gegengewicht zu den natürlichen Individual- und Egoismuskräften des Menschen. Das Funktionale der menschlichen Dreigliederung soll das Verständnis für den organischen Prozess fördern, der auch im sozialen Organismus zu finden ist. Der Zusammenhang des Geisteslebens mit der Vorgeburtlichkeit, des Rechtslebens mit der Gegenwart und des Wirtschaftslebens mit dem Nachtodlichen. Die Dreigliederung als äußere gesellschaftliche, die geistigen Hintergründe der sozialen Frage und das mitmenschliche Leben. Zum Wirken der Engel in unserem Astralleib in Zusammenhang mit der Dreigliederung.