Die Auseinandersetzung um das Eigentum an den Produktionsmitteln

Erscheinungsjahr: 1982
Quellenangaben: Bausteine, 6.Jg., 5/1982, S.35-56
Kurze Lebensbeschreibung Walther Rathenaus mit Blick auf seine Kritik an der Vererblichkeit von Besitz und Bildung in der Bourgeoisie. A. Smith, G.W. Hegel und K. Marx als geistige Väter des Industrialismus. Die soziale Frage als Rechtsfrage. Zum esoterischen Aspekt der sozialwissenschaftlichen Forschung. Die Neugestaltung des Eigentumsrechtes kann durchgreifende Veränderungen möglich machen.