Der Geldstrom trägt den Warenstrom

Autor/in:
Erscheinungsjahr: 1992
Quellenangaben: Fragen der Freiheit, 1992, H.216, S.3-7
ISSN: 0015-928 X

Zusammenfassung

Je nachdem, ob der Geldstrom oder Warenstrom stärker ist, entsteht Geldüberhang oder Warenüberhang - Verkäufer- oder Käufermarkt. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Inflation. Durch eine Alterung des Geldes könnte eine Harmonisierung erreicht werden.