Kommunalpolitik im Umbruch

Autor/in:
Erscheinungsjahr: 1997
Quellenangaben: Rundbrief Dreigliederung des sozialen Organismus, 1997, Nr.1, S.3-10
Auf dem Seminar vom 26.-28.1.96 in Bad Vilbel wurden u.a. Leitgedanken für die Kommunalentwicklung formuliert: Initiative geht vor Gemeinschafts- und Gesamtregelung. Das Vertragsprinzip steht über dem Hoheitsprinzip. Die Finanzierungsformen müssen Initiative und Verantwortung fördern und ermöglichen. Allgemein kann die Lösung des bestehenden Problems der Staatsüberlastung nicht darin bestehen, daß wir zur unregulierten Marktwirtschaft des 19. Jahrhunderts zurückkehren. Die Frage lautet vielmehr: Wie verbinden wir den Gesichtspunkt der Solidarität und der Sozialregelung mit der wachsenden Individualisierung einerseits und der Globalisierung andererseits?