Bodenordnung im Zeichen der Bewußtseinsseele oder: Sind Grund und Boden unverkäuflich?
In: Jahrbuch für anthroposophische Kritik 1999

Autor/in:
Erscheinungsjahr: 1999
Quellenangaben: München 1999, Seite 186-203(thritemius), ISBN: 3-929606-09-7
Wasser plädiert in bezug auf die Bodenrechtsfrage für die Berücksichtigung der konkreten Verhältnisse der jeweiligen Situation und setzt sich besonders mit den Ausführungen von Udo Herrmannstorfer in dessen Buch Scheinmarktwirtschaft auseinander. Siehe hierzu auch die Replik von Christoph Strawe Begriffsverwirrung als Kritikinstrument? im Rundbrief - Dreigliederung des Soz. Organismus Nr.1/2000.