Das Ringen um eine soziale Geldordnung im Spiegel der Geldtheorien

Autor/in:
Erscheinungsjahr: 2004
Quellenangaben: Rundbrief Dreigliederung des sozialen Organismus, 2004, Nr.4, S.15

Vom Protest zur Sozialgestaltung: Die aktuelle Bedeutung der Geldfrage für den zivilgesellschaftlichen Dialog. Theorien über das Geldwesen. Gerechter Preis, Arbeitswerttheorie und Freisprechung der Ökonomie von sozialer Verantwortung. Sozialistische Kritik an der Realität des Kapitalismus: Pierre Joseph Proudhon. Karl Marx und die Falle der Planwirtschaft. Silvio Gesell. Marktlicher Ansatz Gesells. John Maynard Keynes. Rudolf Steiner. Unterschiede in den Herangehensweisen.