Autoren zur sozialen Dreigliederung

In unserer Bibliographie zur sozialen Dreigliederung sind über 1000 Autoren aus den letzten 100 Jahren vertreten. Zu manchen Autoren stellen wir neben den bibliographischen Einträgen weitere Informationen zur Verfügung, wie Biographie, Online-Texte oder sogar bevorstehende Veranstaltungen. In Zukunft haben wir vor, eine Einführung in die charakteristische Ausrichtung der bisher wichtigsten Autoren zu geben.

Themenschwerpunkte Ort
Dreigliederung

Ballmer, Karl

* 1891  1958
Artikel: 4 Verzeichnis: 6
* 1891 Aarau † 1958 Lugano | Kunstmaler und Grafiker. Lernt 1917 Roman Boos und mit ihm die Anthroposophie kennen. Schon im Herbst 1918 trifft Karl Ballmer Dr. Steiner persönlich, mit der Folge, dass er ab 1919 am Bau des ersten Goetheanum mitarbeitet und u.a. Artikel für die Wochenschrift „Dreigliederung des sozialen Organismus“ schreibt.
Initiativen: 1
Koordinator des Netzwerks Dreigliederung, Deutschland.
Artikel: 4 Verzeichnis: 15 Initiativen: 1
* 1963 | Professor für Ökonomie an der Hochschule Biberach mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung und Organisation.
Artikel: 59 News: 303 Verzeichnis: 19 Arbeitsgruppen: 1 Initiativen: 2
* 1968 | Forscht und gibt Grundlagenseminare zur Aktualität der sozialen Dreigliederung und zur Geschichte der Dreigliederungsbewegung. Als Mitgründer und Geschäftsführer des Instituts für soziale Dreigliederung in Berlin achtet er auf dessen geistige und finanzielle Unabhängigkeit. Seit 1999 Redakteur der Webseite dreigliederung.de
Artikel: 2 Arbeitsgruppen: 1 Initiativen: 2
Jean-Marc Decressonnière * 1970 Mitglied der Geschäftsleitung Freie Gemeinschaftsbank Basel, Bankkaufmann, Diplom-Kaufmann, Mitglied in den Leitungsgremien verschiedener Organisationen.
Artikel: 33 Verzeichnis: 10 Initiativen: 1
* 1964 | Studierte Volkswirtschaftslehre in Freiburg im Breisgau, Forschungsarbeit zu den geisteswissenschaftlichen Grundlagen der Sozialwissenschaft bei Rudolf Steiner. Seit 2015 Redakteur bei der Zeitschrift die Drei.
Artikel: 5 Verzeichnis: 11
Albrecht Kiedaisch * 1948 Studium der Bildhauerei an der Alanus-Hochschule. Seit der Werkstattgründung – und vertieft durch die mit dem Spagat zwischen Kunst und Erwerb verbundenen Erfahrungen – Beschäftigung mit der sozialen Dreigliederung, woraus über viele Jahre das Kleine Dreigliederungslexikon entstand.
Artikel: 6 Verzeichnis: 1
Jahrgang 1975. Besuchte die Waldorfschule Karlsruhe. Arbeitet als Klavierlehrer an Musikschulen und Eurythmiebegleiter. Langjähriges politisches Engagement u.a. im Bereich Antifaschismus in der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA).

Küster, Mathias

* 1950  2022
* 1950 † 2022 | Biologe und Soziologe.

Leber, Stefan

* 1937  2015
Artikel: 1 Verzeichnis: 42 Initiativen: 1
* 1937 † 2015 Waldorflehrer und Dozent am Seminar für Waldorfpädagogik in Stuttgart. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Pädagogik und zur Sozialwissenschaft.

Leinhas, Emil

* 1878  1967
Artikel: 6 Verzeichnis: 32 Initiativen: 2
* 1878 † 1967 | Emil Leinhas begann sein Berufsleben mit einer kaufmännischen Ausbildung. 1919 bis 1925 war er enger Mitarbeiter Rudolf Steiners. Er wirkte als Arbeitsausschußmitglied des Bundes für soziale Dreigliederung. Weitere Tätigkeit als Generaldirektor der AG „der Kommende Tag“, einem assoziativen Unternehmenszusammenschluß. Er wurde bekannt als sehr kämpferischer Vortragsredner für die Position der sozialen Dreigliederung.
Martin Matzat, Dipl. Wirtschaftsingenieur (FH). Begann sich 2012 intensiv mit der Architektur und Konzeption von Regionalgeld und anderen Geldsystemen auseinanderzusetzen, ehe er 2017 zu Rudolf Steiner und den Kernpunkten der sozialen Frage fand. Seine technischen Fähigkeiten (Automation, Datenbankverarbeitung) setzt er u.a. zur Gestaltung eines Rudolf-Steiner-Veranstaltungsmarktplatzes ein.
Artikel: 74 News: 71 Verzeichnis: 8 Initiativen: 2
* 1977 | Autor diverser Arbeiten über Themen wie Eigentumsrecht, wirtschaftliche Assoziationen oder Bildungsfreiheit. Geschäftsführer der Freien Interkulturellen Waldorfschule Berlin.

Steiner, Rudolf

* 1861  1925
Artikel: 74 News: 1 Verzeichnis: 83
* 1861 † 1925 | Ideengeber der Dreigliederungsbewegung.
Verzeichnis: 2
Peter Wassmer * 1950 kümmert sich um die praktischen Dinge im Institut. Schwerpunkt ist der Versand der im Shop bestellten Bücher. Zudem organisiert und betreut er Infotische bei Veranstaltungen und Seminaren. Sein Anliegen ist es auch, die Kommunikation mit den unterschiedlichen Dreigliederungs-Initiativen weltweit aufrecht zu erhalten und auszubauen.