NACHRICHTEN

Hier berichten wir kurz über das Institut und über Initiativen, an denen Mitglieder des Instituts mitbeteiligt sind. Gelegentlich nehmen wir Stellung zur Aktualität. Letzteres hoffen wir eines Tages regelmässig machen zu können – so wie wir das schon mal zwischen 2000 und 2002 geschafft haben.

Ansicht Thema Autor/in Jahr
2012
03.05.2012

Laut Umfragen sind 90% der Schweizer Bevölkerung gegen eine 24stündige Öffnungszeit in den Läden. Diese Überzeugung hat in den letzten Jahren sprunghaft zugenommen. Die Trendforschung geht dennoch von einem allgemeinen Interesse an flexibleren Einkaufszeiten aus. In diesem Sinne wurden im Nationalrat heute einstimmig beschlossen, es Tankstellen zu ermöglichen während 24 Stunden geöffnet...   Weiterlesen

30.03.2012

Die Auffanggesellschaft für die Mitarbeiterinnen von Schlecker ist gescheitert. Über den Sinn dieses Vorhabens kann man geteilter Meinung sein. Eindeutig positionieren kann und sollte man sich zu der Gesinnung des Wirtschaftsministers Rösler. «Jetzt gilt es für die Beschäftigten - mehr als 10.000 vornehmlich Frauen, einzelne Mütter und ältere Frauen - schnellstmöglich eine Anschlussverwendung...   Weiterlesen

06.01.2012

Nicht nur in Deutschland, sondern auch in Frankreich glaubt man offensichtlich mit nationalistischer Propaganda am besten auf die Wirtschaftsprobleme unserer Zeit zu reagieren. Die Herausforderer von Sarkozy für die Präsidentschaftswahl im April setzen auf Made in France. Der Kauf von einheimischen Produkten soll die enormen Arbeitslosigkeitsprobleme...   Weiterlesen