ARTIKEL & ESSAYS

In diesem Archiv sind nahezu alle Interpretationen der sozialen Dreigliederung vertreten. Angefangen wird mit Rudolf Steiner und seinen direkten Mitstreitern. Seit den 1950er und erst recht seit den 1970er Jahren kommt es zu immer grundlegenderen Meinungsverschiedenheiten zwischen ihren Vertretern. Wir versuchen einerseits diese Vielfalt zu dokumentieren, bevorzugen aber andererseits Autoren, die uns überzeugen.

Ansicht Thema Autor/in Jahr
1990

Zum Wiedererscheinen von Renate Riemecks „Mitteleuropa - Bilanz eines Jahrhunderts“ in Potsdam im Frühjahr 1990 - Eine Würdigung der 1990 erfolgten Neuauflage des Buches „Mitteleuropa“ von Renate Riemeck und ein Vergleich der deutschen Entwicklung im 19. und 20. Jahrhundert mit der Situation 1989/90 und der Frage nach der Gestaltung der deutschen Einheit.  Weiterlesen

Quelle Zeitschrift „Dreigliederungs-Rundbrief“ Sondernummer März 1990 Bibliographische Notiz Europa im Umbruch. Die Zeit drängt. Europa sucht eine neue Gestalt. Der Aufbruch für Freiheit und Menschlichkeit...   Weiterlesen

01.03.1990

Anthroposophische Gruppe Magdeburgim NEUEN FORUMAusgangssituation1. Die zentralistische Planwirtschaft hat die DDR an den Rand des wirtschaftlichen Ruins gefuehrt.2. Die Marktwirtschaft der BRD ist sehr leistungsfaehig.3. Beide Systeme haben aber derzeit Grundstrukturen, die die oekologischen und sozialen Fragen regional und global dramatisch zuspitzen werden.4....   Weiterlesen