Autoren zur sozialen Dreigliederung

In unserer Bibliographie zur sozialen Dreigliederung sind über 1000 Autoren aus den letzten 100 Jahren vertreten. Zu manchen Autoren stellen wir neben den bibliographischen Einträgen weitere Informationen zur Verfügung, wie Biographie, Online-Texte oder sogar bevorstehende Veranstaltungen. In Zukunft haben wir vor, eine Einführung in die charakteristische Ausrichtung der bisher wichtigsten Autoren zu geben.

Themenschwerpunkte Ort
Verzeichnis: 2
Robert Wolfgang Wallach * 1895 † 1974 Psychologe. Sohn eines jüdischen Brauereibesitzers. 1920 Mitarbeiter beim Bund für Dreigliederung in Stuttgart. Geht in den 1920er Jahren nach Skandinavien und schreibt dort für deutsche Zeitschriften unter dem Pseudonym Ernst Harms. 1936 Emigration in die USA.
Verzeichnis: 1
Verzeichnis: 1
Verzeichnis: 1
Verzeichnis: 1
Verzeichnis: 1
Verzeichnis: 3
Verzeichnis: 2
Verzeichnis: 2
Peter Wassmer * 1950 kümmert sich um die praktischen Dinge im Institut. Schwerpunkt ist der Versand der im Shop bestellten Bücher. Zudem organisiert und betreut er Infotische bei Veranstaltungen und Seminaren. Sein Anliegen ist es auch, die Kommunikation mit den unterschiedlichen Dreigliederungs-Initiativen weltweit aufrecht zu erhalten und auszubauen.
Verzeichnis: 1
Artikel: 1 Verzeichnis: 2
Verzeichnis: 1
Verzeichnis: 1
Verzeichnis: 1
Verzeichnis: 2
Verzeichnis: 4
Verzeichnis: 3
Verzeichnis: 1
Artikel: 15 News: 12 Verzeichnis: 1
Harald Weil * 1955 verfasst Essays über verschiedene Dreigliederungsthemen wie Betriebsräte, Eigentumsrecht, Rassismus oder Bankwesen.
Verzeichnis: 3
Verzeichnis: 7
Verzeichnis: 2
Verzeichnis: 6
Verzeichnis: 1