Autoren zur sozialen Dreigliederung

In unserer Bibliographie zur sozialen Dreigliederung sind über 1000 Autoren aus den letzten 100 Jahren vertreten. Zu manchen Autoren stellen wir neben den bibliographischen Einträgen weitere Informationen zur Verfügung, wie Biographie, Online-Texte oder sogar bevorstehende Veranstaltungen. In Zukunft haben wir vor, eine Einführung in die charakteristische Ausrichtung der bisher wichtigsten Autoren zu geben.

Themenschwerpunkte Ort

Brüll, Ramon

* 1951  2025
Artikel: 1 Verzeichnis: 51 Initiativen: 2
* 1951 † 2025 | Initiator der Zeitschrift info3. Anhänger des bedingungslosen Grundeinkommens.

Hardorp, Benediktus

* 1928  2014
Artikel: 3 Verzeichnis: 52
* 1928 † 2014 | Promovierter Volkswirt. Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Anhänger des bedingungslosen Grundeinkommens.
Artikel: 1
Philip Kovce * 1986 studierte Wirtschaftswissenschaften und Philosophie an der Universität Witten/Herdecke sowie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Anhänger des bedingungslosen Grundeinkommens.
Verzeichnis: 4
Enno Schmidt * 1958 Künstler. Anhänger des bedingungslosen Grundeinkommens.
Verzeichnis: 16
Bernhard Steiner. Anhänger des bedingungslosen Grundeinkommens.
Artikel: 30 Verzeichnis: 111 Initiativen: 1
* 1948 | Geschäftsführer des Instituts für soziale Gegenwartsfragen, Stuttgart, und Redakteur der Zeitschrift „Sozialimpulse – Rundbrief Dreigliederung des sozialen Organismus“ der „Initiative Netzwerk Dreigliederung“ 1991-2021. Anhänger des bedingungslosen Grundeinkommens.
Verzeichnis: 3 Initiativen: 1
* 1945 | Als Schüler von Joseph Beuys und Wilhelm Schmundt setzt Johannes Stüttgen seine Hoffnung auf Zentralbankgesetze und direkte Demokratie. Anhänger des bedingungslosen Grundeinkommens.
Artikel: 2 Verzeichnis: 3
* 1954 | Waldorflehrer und Politiker. Anhänger des bedingungslosen Grundeinkommens.

Werner, Götz W.

* 1944  2022
Artikel: 1 Verzeichnis: 1
* 1944 | Anhänger des bedingungslosen Grundeinkommens.